Unglaublichkeit

Unglaublichkeit
Un|glaub|lich|keit [auch: 'ʊn…], die; -:
das Unglaublichsein.

* * *

Un|glaub|lich|keit [auch: '- - - -], die; -: das Unglaublichsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • scharf — übertrieben kritisch; hart; scharf gewürzt; rezent (schweiz.); ätzend; kaustisch; beißend; polemisch; unsachlich * * * scharf [ʃarf], schärfer, schärfste <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

  • Kessel von Falaise — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Operation Overlord Karte: Kessel von Falaise …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Schmidt (Bildhauer) — Martin Schmidt (2007) Martin Schmidt (* 1963 in München) ist ein deutscher Bildhauer und Objektkünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Falaise — Kessel von Falaise Teil von: Zweiter Weltkrieg, Operation Overlord Karte: Kessel von Falaise …   Deutsch Wikipedia

  • Incredibilĭtät — (v. lat.), Unglaublichkeit; dagegen Incredulität, Ungläubigkeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unglaublich — Unglaublich, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von glaublich, was sich nicht glauben lässet, keine wahrscheinlichen Gründe vor sich hat. Eine unglaubliche Sache. Unglaublich groß, viel, sehr. Daher die Unglaublichkeit, sowohl von dieser… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Incredibel — Incredibel, lat. deutsch, unglaublich; Incredibilität, Unglaublichkeit; Incredulität, Ungläubigkeit …   Herders Conversations-Lexikon

  • Siccar Point — Die Hutton Diskordanz …   Deutsch Wikipedia

  • Stiefmutter — Etwas seiner Stiefmutter klagen: alle Mühe umsonst aufwenden, an die falsche Stelle gehen, kein Gehör finden. Die Redensart beruht auf der lateinischen Wendung ›apud novercam queri‹, die bei Plautus bezeugt ist. Vergleiche auch: ›Dem Wolf… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”